h1--hidden

Gemeinde Rettenschöss - Inhalt

Aktuelle Informationen

aus dem Gemeindegebiet

Der neue ORF Beitrag - Was ist zu tun?

Für alle Haushalte, die bisher schon GIS gezahlt haben, wird es ab 1.1. günstiger

Honigprämierung 2023

Am Sonntag, 19. November 2023 fand die heurige Honigprämierung des Bildungszentrums LLA Imst statt.  Aus unserer Gemeinde wurde Maria Koller, Koasabiene,...

Lebensgeschichten & Arbeitssachen

Sie sind in der Pension, möchten Kontakt mit Menschen und etwas dazu verdienen? Worauf zu achten ist, erfahren Sie am 24. Jänner 2024 um 13:30 Uhr im...

Erwachsenenschule Niederndorf - Programm Frühjahr 2024

Es gibt wieder ein tolles, abwechslungsreiches Programm der Erwachsenenschule Niederndorf.

Neues von der Community Nurse: Young Carers - Wenn Kinder ihre Eltern pflegen

Brauchen auch Sie Informationen zu Anlaufstellen für Kinder oder Jugendliche mit Pflegeverantwortung oder benötigen Sie Anleitung und Beratung im Bereich...

Das Glück ist ein Vogerl

Wir wollen die heimische Vogelwelt in den Fokus rücken - sowohl die Wildvögel am Inn, als auch die gefiederten Besucher im Vogelhäuschen.  Wie Sie...

Schulung Familiäre Pflege - Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Schulungen bestehen aus zwei Teilen und finden im Abstand von einer Woche statt. Dauer der Schulung jeweils ca. 3 Stunden. Die Schulung ist für Angehörige...

Schulstarthilfe - noch bis 31.12.2023 zu beantragen

Schulkostenbeihilfe Neue Förderrichtlinie ab 15. August 2022. Diese tritt mit 01. Jänner 2023 in Kraft. Der Antrag ist grundsätzlich online einzubringen....

"Community Nurse" Maria Margreiter informiert - Der Behindertenausweis

Der Behindertenausweis: Kost nix, is awa ned umsist! Der ÖZIV (Österreichische zukunftsorientierte Interessensvertretung) setzt sich für die chancengerechte...

Alle Neuigkeiten

Themenschwerpunkte

Was unsere Gemeinde derzeit bewegt

Mobile APP GEM2GO

Alle Informationen direkt am Handy

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Mit der Kalenderfunktion hat man eine Übersicht der amtlichen Termine, Abfall-Entsorgungstermine und Veranstaltungen. Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Symbolbild mobile APP GEM2GO

Tourismus

Veranstaltungen Region Kaiserwinkl